Camping Kroatien: Unsere Erfahrungen mit Kind, Hund und Camper
Drei Wochen Sommerferien, ein Camper, viel Spontanität und ganz viel Lust auf Meer – das war unser Plan. Ursprünglich wollten wir an die französische Atlantikküste, doch schnell wurde klar: Spontanes Reisen mit Hund ist dort im Sommer eher schwierig. Also entschieden wir uns kurzfristig um – für Camping in Kroatien. Ein Land, das wir bisher nur aus dem Norden kannten und schon lange besser kennenlernen wollten.
Zwischenstopp in Slowenien: Campingplatz Šobec bei Bled
Unser Roadtrip startete Anfang Juli mit einem Stopp beim Campingplatz Šobec, nahe Bled in Slowenien – für uns nach wie vor einer der schönsten Plätze in der Region. Anfang Juli war es herrlich ruhig, wir standen fast alleine und konnten ein paar entspannte Tage am Badesee verbringen. Perfekt, um in den Ferienmodus zu kommen.
Insel Krk: Komfort für die ganze Familie
Nach vier Tagen ging es weiter auf die Insel Krk. Den Campingplatz Valamar Krk hatten wir rund zwei Wochen im Voraus gebucht – es hätte aber auch vor Ort noch freie Parzellen gegeben. Wir hatten grosses Glück: Unser Stellplatz lag in der hintersten Ecke mit direkter Sicht aufs Meer.
Die Insel Krk selbst hat uns persönlich nicht komplett überzeugt, aber unsere Tochter Juna liebte den Platz – vor allem wegen Pool, Rutschbahn und Kinderprogramm. Sie fand schnell Freunde, und so blieben wir drei Nächte.
Spontanes Reisen entlang der Küste
Ab diesem Punkt liessen wir uns treiben – ganz ohne Buchung, ganz ohne Stress. Wir fanden überall spontan freie Plätze, oft direkt am Meer auf dem Festland, gegenüber der Inselwelt. Es war ein bisschen wie früher: Einfach hinfahren, nach einem Platz fragen und sich umsehen. Die Campingplätze waren eher einfach, aber genau das machte ihren Charme aus. Authentisch, entspannt und unkompliziert.
Unser Highlight: Die Plitvicer Seen
Unser persönliches Highlight beim Camping in Kroatien waren ganz klar die Plitvicer Seen. Wir hatten im Vorfeld Abend-Tickets für den Nationalpark gebucht (Einlass ab 16 Uhr) – eine super Entscheidung, denn es war deutlich ruhiger als erwartet. Die Kulisse war atemberaubend und auch mit Hund funktionierte der Besuch wunderbar.
Der nahegelegene Campingplatz Plitvice Holiday Resort war eine echte Überraschung: neue, luxuriöse Sanitäranlagen, naturbelassene Anlage, ruhige Atmosphäre – und sogar ein Pool.
Rückweg mit Stopp in Rijeka
Auf dem Rückweg legten wir noch einen kurzen Stopp in Rijeka ein – einer Stadt, die aus unserer Sicht oft unterschätzt wird. Für einen kleinen Bummel über den Markt und ein leckeres Mittagessen lohnt sich der Abstecher auf jeden Fall.
🏕 Unsere Campingplatz-Tipps für Kroatien & Umgebung
👉 Camping Šobec (Slowenien, Nähe Bled)
Ruhig gelegener Platz inmitten der Natur mit Badesee, Spielplatz und viel Platz. Ideal für Familien und als Zwischenstopp Richtung Kroatien. Anfang Juli war es überraschend leer.
👉 Camping Valamar Krk (Insel Krk)
Grosser, gepflegter Campingplatz mit allem Komfort – Pool, Animation, Restaurant. Ideal mit Kindern. Unser Tipp: Unbedingt einen Stellplatz mit Meersicht buchen!
👉 Kleine, spontane Campingplätze an der Küste
Viele kleinere Plätze direkt am Meer bieten einfache Infrastruktur, aber dafür echtes Camping-Feeling – ganz ohne Trubel. Wir haben z. B. spontan auf dem Camping Kozica bei Karlobag und beim kleinen Camping Ujča südlich von Senj übernachtet. Beide lagen wunderschön direkt am Wasser, waren angenehm ruhig und hatten genau das, was wir suchten: Einfachheit, Natur und Entschleunigung.
👉 Plitvice Holiday Resort (Nähe Plitvicer Seen)
Luxuriöser, moderner Campingplatz mit top Sanitäranlagen, schöner Naturanlage und Pool. Perfekt gelegen für einen Besuch des Nationalparks – auch mit Hund.
Fazit: Camping Kroatien lohnt sich – auch im Sommer!
Unser Fazit? Camping in Kroatien lohnt sich definitiv, auch in der Hochsaison. Wenn du unkompliziert bist, gerne spontan unterwegs bist und auch einfache Campingplätze schätzt, findest du nach wie vor überall einen Platz. Das Meer ist traumhaft schön, die Natur beeindruckend – und die Plitvicer Seen sind ein absolutes Must-see.








