Zum Hauptinhalt springen

Minicamper oder Camper Van – warum kleine Camper nicht immer die beste Wahl sind

Kleine Camper liegen im Trend. Sie sind kompakt, flexibel und versprechen maximale Freiheit mit minimalem Aufwand. Doch wer schon einmal länger unterwegs war, weiss: Irgendwann wünscht man sich ein bisschen mehr Platz, mehr Komfort – und weniger Improvisation.

Genau hier zeigt sich, warum ein Camper Van auf Basis eines VW oder Ford oft die bessere Wahl ist.

Was genau ist ein Minicamper

Ein Minicamper – oder „kleiner Camper“ – ist meist ein kompakter Van oder Kombi, der mit einem einfachen Schlaf- oder Küchenmodul ausgestattet wird. Typische Fahrzeuge sind zum Beispiel VW Caddy, Citroën Berlingo oder Renault Kangoo.
Sie bieten Platz zum Schlafen, manchmal eine kleine Heckküche und lassen sich gut im Alltag fahren.

Kurz gesagt: Ein Minicamper ist die minimalistische Version des Vanlife – ideal für kurze Wochenendtrips oder spontane Nächte in der Natur.

Die Vorteile – und Grenzen – von kleinen Campern

Ein kleiner Camper überzeugt auf den ersten Blick:

  • einfaches Handling
  • passt in fast jede Parklücke
  • alltagstauglich

Doch diese Kompaktheit bringt auch Einschränkungen mit sich:

  • kein Platz zum Sitzen bei Regen oder Kälte
  • begrenzter Stauraum
  • eingeschränkter Komfort beim Kochen oder Schlafen

Gerade wer längere Reisen plant oder auch mal bei schlechtem Wetter unterwegs ist, merkt schnell: Das minimalistische Konzept hat seine Grenzen.

Warum ein Camper Van die bessere Lösung sein kann

Ein moderner Camper Van wie der VW T6 oder der Ford Tourneo Custom ist kaum grösser als ein Minicamper – aber in puncto Komfort, Raumgefühl und Funktionalität liegen Welten dazwischen.

Bei Two Stories bauen wir kompakte Camper Vans, die sich im Alltag genauso leicht fahren lassen wie ein kleines Auto, aber unterwegs das volle Campinggefühl bieten.

Deine Vorteile auf einen Blick:

  • Mehr Raum, ohne grösser zu wirken – aufrecht sitzen, schlafen, kochen und dich bewegen
  • Modularer Ausbau – Alltag und Ferienfahrzeug in einem
  • Nachhaltige Materialien und durchdachtes Design – Qualität, die du spürst
  • Auf Wunsch mit Aufstelldach oder Standheizung – ideal für jede Jahreszeit

Mit unseren Ausbaukonzepten bekommst du einen Camper, der zu deinem Lebensstil passt – ganz ohne Kompromisse zwischen Grösse, Komfort und Flexibilität.

Fazit: Minicamper oder Camper Van – was passt wirklich zu dir?

Ein Minicamper ist ein schöner Einstieg in die Welt des mobilen Reisens. Er steht für Freiheit, Leichtigkeit und Spontaneität.

Wenn du jedoch öfter unterwegs bist, etwas mehr Platz zum Wohlfühlen suchst oder Wert auf Komfort legst, dann ist ein Camper Van die langfristig passendere Lösung.
Er bleibt handlich im Alltag, bietet dir aber mehr Raum, Flexibilität und Wohngefühl auf Reisen.

👉 Entdecke unsere kompakten Camper Vans und finde heraus, wie sich Alltag und Abenteuer perfekt verbinden lassen.

Teilen